Teppich im Innenraum der Küche - Tipps zur Auswahl und Platzierung

Küchenteppiche auf den Boden legen oder nicht? Dieser Artikel richtet sich an alle, die über dieses Problem nachdenken und überlegen, welcher Teppich in der Küche besser ist.

Zoning die Küche mit einem hellen Teppich

Teppiche sind längst nicht mehr nur warme Böden. In der modernen Küche ist dies ein vollwertiger Teil des Innenraums und manchmal sogar ein Kunstwerk

Vor- und Nachteile der Teppichdesignküche

Bei der Auswahl eines Teppichs für die Küche müssen Sie natürlich alle Vor- und Nachteile einer solchen Lösung berücksichtigen. Zu den positiven Merkmalen kann Folgendes festgestellt werden:

  • Wenn sich der Garvorgang am Herd verzögert hat, ist er immer noch komfortabel, genau wie der Aufenthalt in der gesamten Küche.
  • Wenn kleine Kinder im Haus sind, können Sie sich keine Sorgen um ihre Sicherheit machen, denn wenn Sie fallen, wird ein weicher Belag den Schlag stark mildern.
  • Mit Hilfe des Palastes können Sie zwischen verschiedenen Zonen im Raum unterscheiden, so dass der Raum geräumiger erscheint.
  • Die Küchenmatte nimmt Verschmutzungen und Stürze verschiedener Küchenutensilien auf sich und bewahrt und verlängert so die Lebensdauer des Bodens.
  • Das Raumdesign wird stilvoller aussehen.

Gleichzeitig gibt es jedoch einige Nachteile, die ebenfalls beachtet werden sollten:

  • Staub und Schmutzpartikel sammeln sich schnell zwischen den Zotten an;
  • Sich in der Küche um den Teppich zu kümmern, ist keine leichte Aufgabe, erfordert aber auch Regelmäßigkeit.
  • Im Küchenbereich nutzen sich solche Beschichtungen schnell genug ab, da ständig jemand hier ist und die Nassreinigung sehr häufig durchgeführt wird.
Gestreifter Teppich in der Küche mit Plastikstühlen

Der Teppich kann als „unsterbliches“ Accessoire angesehen werden. Egal wie launisch die Mode ist, sie können die Struktur des Materials, die Farbe, die Form und den Zweck verändern, aber sie werden niemals ganz verschwinden

Gelber Teppich in der Küche mit Panoramafenster.

Haben Sie keine Angst, einen Teppich als Hauptbestandteil des Kücheninterieurs zu verwenden

Jeder muss für sich alle Vor- und Nachteile einer solchen Entscheidung abwägen und entscheiden, was für ihn wichtiger ist: Gemütlichkeit und Komfort oder das Fehlen einer ständigen gründlichen Reinigung.

Selbst einen Küchenteppich mit Klebeband reparieren

Damit die Matte nicht verrutscht, muss sie mit doppelseitigem Klebeband gesichert werden

Wohin den Teppich legen

Die Küche verfügt über mehrere Bereiche, in denen Sie einen Teppich sicher ablegen können.

  1. Ein kleiner Teppich in der Nähe der Spüle. Eine solche Lösung wird nicht nur schön aussehen, sondern kann auch gesundheitsfördernd sein. Die Sache ist, dass in der Küche oft Wasser auf die Oberfläche des Bodens gelangt und manchmal, ohne es zu bemerken, die Gastgeberin lange Zeit auf einem nassen Boden steht.

    Langer Teppich im Arbeitsbereich der Küche

    Der Teppich in der Nähe der Spüle ist praktisch, wenn der Küchenboden nicht mit einer Fußbodenheizung ausgestattet ist

  2. Arbeitsbereich. Ein schmaler, langer, länglicher Teppich ist eine hervorragende Option. Hauptsache, er ist leicht zu reinigen, da Sie dies sehr oft tun müssen.

    Zwei kleine Teppiche vor der Küche

    Die Matte im Arbeitsbereich sollte klein und schmutzunempfindlich sein.

  3. Mittagsgruppe. Hierfür eignet sich ein Produkt jeder Form, und bei der Farbgebung und Gestaltung müssen Sie die Merkmale eines bestimmten Innenraums berücksichtigen.

    Grauer Teppich mit einem langen Stapel in der Küche mit einem großen Fenster

    Der Teppich eignet sich perfekt für die Zonierung des Raums, zum Beispiel um den Essbereich der Küche hervorzuheben

Die Wahl des Teppichs für den Arbeitsbereich (worauf zu achten ist)

Der Palast in der Küche ist eine großartige Möglichkeit, den Raum komfortabler und stilvoller zu gestalten, den Boden zu isolieren und den Schallschutz zu erhöhen. Bei der Auswahl eines Produkts müssen jedoch mehrere unterschiedliche Parameter berücksichtigt werden, die ihre eigenen Merkmale aufweisen.

Schmale orientalische Wolldecke auf einem hölzernen Küchenboden

Es gibt mehrere grundlegende Kriterien, anhand derer ein Teppich für die Küche ausgewählt werden muss

Größe

Besonders verantwortlich ist der Ansatz zur Berechnung der Größe eines Küchenpalastes. Wenn Sie vorhaben, einen Tisch darauf zu stellen, sollte der Teppich mindestens 60 cm über die Tischkante hinausragen, damit Sie bequem Stühle dorthin stellen können den Boden kratzen.

Langer Teppich auf dem Bretterboden der skandinavischen Küche

Die Maße des Teppichs sollten mit den Maßen der Küche übereinstimmen. Übermäßiger Bodenbelag kann den Platz in der Küche optisch einschränken

Form

Bei der Auswahl der Form des Produkts müssen auch mehrere Aspekte berücksichtigt werden. Es ist wünschenswert, dass die Form des Teppichs in etwa der Form des Tisches folgt: Für einen quadratischen Tisch ist es besser, einen quadratischen oder runden Teppich zu wählen, für einen rechteckigen - rechteckig oder oval. Eine weitere Möglichkeit ist die Formwahl entsprechend der Raumform.

Runder Holztisch auf einer Strickdecke

Ein runder Teppich und ein runder Tisch schmücken den Essbereich

Line-Küche mit Teppich gesetzt

Rechteckiger Teppich in der länglichen Küche

Material (Wolle, Polyester usw.)

Material spielt eine wichtige Rolle bei der Auswahl eines Teppichprodukts.

Schmales Sofa in der Küche einer Stadtwohnung

Bei der Auswahl eines Teppichmaterials kommt es auf das Budget und die damit verbundenen Umstände an - ob Tiere oder kleine Kinder im Haus sind. Was nützt ein teurer Teppich, wenn Kinder ihn bemalen oder eine Katze ihn mit Wolle verstopft?

Synthetik ist nicht die beste Wahl für die Küche, da die Fasern eines solchen Produkts zum einen sehr schnell Schmutz aufnehmen und zum anderen extrem schwer zu reinigen sind. Es ist besser, natürlichen Materialien den Vorzug zu geben.

Es ist auch wichtig, auf die Dicke des Stoffes zu achten, da dünne Stoffe leichter zu pflegen sind und bei dicken Fasern der Schmutz viel stärker bleibt. Es lohnt sich auf keinen Fall, Produkte mit langem Flor zu wählen. Gewebte oder geflochtene Optionen sind am besten geeignet.

Gelber und weißer Teppich als Akzent in der Küche

Ein Teppich aus Polyester ist nicht die beste Option für die Küche. Das Material hält nicht gut und baut statische Elektrizität auf.

Betrachten Sie die Bewertung der wichtigsten Materialien, die für die Küche am besten geeignet sind.

  1. Wolle ist die traditionellste Lösung, da sie Wärme gut hält, leicht zu reinigen ist und sich angenehm anfühlt.

    Wollteppich in der Küche eines Landhauses

    Wolle ist ein teurer, aber hochwertiger Klassiker. Diese Teppiche werden in Schaffabriken hergestellt und können Jahrzehnte dauern

  2. Nylonprodukte sind Wollprodukten sehr ähnlich, verlieren jedoch schnell ihr ursprüngliches Aussehen, insbesondere wenn sie regelmäßig Sonnenlicht ausgesetzt werden.

    Bodenmatte aus Keramik

    Von allen synthetischen Materialien ist Nylon der Wolle am nächsten.

  3. Polypropylen Dieses Material ist billiger als der Rest und ist resistent gegen Feuchtigkeit. Es ist leicht, ein Produkt aus solchem ​​Material zu reinigen, aber ein solches Produkt hält im Vergleich zu einem Wollprodukt nicht lange - nur 5-7 Jahre.

    Schmale graue Polypropylenmatte

    Die Lebensdauer einer Polypropylenmatte ist kurz, aber es gibt einen Grund, den Innenraum zu aktualisieren

Textur

Wenn die Herrin der Küche dennoch nicht bereit ist, auf einen langen Haufen zu verzichten, sollten Sie darauf vorbereitet sein, dass das vollständige und vollständige Entfernen von Staub und Krümeln nicht funktioniert. Aus diesem Grund ist es am besten, Produkte ohne Fusseln oder mit sehr kurzen Zotten zu wählen.

Schmaler, fusselfreier Teppich vor dem Spülbecken

Die beste Wahl für Ihren Arbeitsbereich ist ein dünner, fusselfreier kleiner Teppich, der sich leicht waschen und trocknen lässt.

Optionen mit einem dichten und glatten Webmuster sind bei der Reinigung weniger anspruchsvoll, während bei einer dichten und rauen Textur eine gründlichere Reinigung erforderlich ist.

Matte auf dem Küchenboden in einem Landhaus

Für die Küche verwenden Sie oft Matten aus natürlichen oder gemischten Materialien

Färbung

Bei der Auswahl eines Farbschemas müssen Sie verschiedene Aspekte berücksichtigen. Wir listen die wichtigsten auf:

  1. Es ist besser, dunkle Farben zu wählen, da auf hellen Oberflächen auch helle Verunreinigungen deutlich sichtbar sind. Ein leichtes Produkt muss sehr oft gereinigt werden.

    Mehrfarbige Wolldecke auf dem Bretterboden

    Krümel und Flecken sind auf einem bunten Teppich am wenigsten sichtbar

  2. Mit Hilfe von Teppichböden können Sie die visuelle Wahrnehmung des Raums verändern.Wenn Sie beispielsweise ein Produkt mit horizontalen Streifen auf einem Boden in einem engen Raum platzieren, wird der Raum breiter.

    Bunte Streifen auf einer schönen Wolldecke

    Geometrische Muster auf Teppichen können verwendet werden, um den Küchenbereich anzupassen

  3. Wenn die Küche in hellen Farben gehalten ist, sollten Sie keinen Teppich mit hellen Farben wählen. Lassen Sie ihn in diesem Fall ruhiger oder sogar neutraler sein.

    Grüner Teppich vor dem Headset

    Es ist ideal, wenn die Farbe des Teppichs in anderen Innendetails zum Ausdruck kommt.

Wie man einen Palast in einem Kücheninnenraum betritt

Der Weg zur Küche soll zum Innenraum des Küchenraums werden. Aus diesem Grund ist es wichtig, den Stil des Raums zu berücksichtigen und ein Modell unter Berücksichtigung der Gestaltungsmerkmale auszuwählen. Sie können auch eine Auswahl von Fotos der Optionen für den Palast in der Küche sehen.

  1. Klassischer Stil. Das Teppichprodukt im klassischen Interieur soll ebenso farblich zurückhaltend sein wie das gesamte Interieur. Empfohlene Farben: beige, blau, oliv, dunkelgrün, grau.

    Klassische Küchenbodenmatte

    Auf dem Boden einer klassischen Küche ist es besser, einen Teppich mit einer weichen Farbpalette zu platzieren

  2. Provence. Ein Modell mit Alterungseffekt in zurückhaltenden neutralen Tönen ist perfekt. Blumenmuster erlaubt. Das Produkt darf ausschließlich aus natürlichen Materialien hergestellt werden, da Synthetik die Raffinesse dieses Stils beeinträchtigen kann.

    Teppich innerhalb einer rustikalen Küche

    Wollteppich im Provence-Stil in der Küche

  3. Land. Auch natürliche Materialien und natürliche Farben werden für diesen Stil bevorzugt. Nach den Zeichnungen sind Streifen und Blumenornamente zulässig.

    Bambuswolldecke in der Küche mit Insel

    Eine Bambusmatte oder ein Weidenteppich sind die beste Lösung für eine Küche im amerikanischen Landhausstil

  4. Hi-Tech. Die beste Option für diese praktische und prägnante Option wären fusselfreie Teppiche mit rechteckiger Form. Das Produkt muss entweder einfarbig oder mit geometrischen Aufdrucken sein.

    Dunkelblauer Teppich in der Küche mit glatten Fassaden

    Massive Matte passend zu den Möbeln - die richtige Wahl für eine Hightech-Küche

Fazit

Die Auswahl von Küchenfußmatten ist eine einfache Aufgabe. Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, können Sie die erfolgreichste Option unter Berücksichtigung aller Nuancen auswählen.

Video: Teppiche im Kücheninneren

Teppiche in der Küche - 50 Fotos

 

 

Kommentar hinzufügen

Küche

Schlafzimmer

Flur